Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Dr. Michael Sigal, Hepatologie und Gastroenterologie, Oberarzt/Arbeitsgruppenleiter Emmy Noether-Programm

Prof. Dr. med. Michael Sigal

Oberarzt/W2 Professor für Translationale Gastrointestinale Onkologie; Leitung Luminale Gastroenterologie; Emmy Noether Arbeitsgruppenleiter

Charité – Universitätsmedizin Berlin
Medizinische Klinik m.S. Hepatologie und Gastroenterologie
13353 Berlin

Campus- bzw. interne Geländeadresse:
Mittelallee 11

Sie befinden sich hier:

Weitere Informationen

Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie

Preise:

  • 2011: Promotionspreis der Gesellschaft der Internisten Mecklenburg-Vorpommerns (Therapeutisches Potential von Darbepoetin-alpha in einem murinem Modell der cholestatischen Leberschädigung)
  • 2014: Best Talk, Department of Pediatrics Research Retreat, Stanford University
  • 2014: Top Abstract Prize, United European Gastroenterolog
  • 2019: Thannhauser Preis der DGVS
  • 2020: UEG "Rising Star"

Aktuelle Pressemitteilung - Wie Magen-Stammzellen Bakterien bekämpfen - Neuer Schutzmechanismus des Körpers entdeckt

Aktuelle DGVS-Mitteilung - Michael Sigal erhält Auszeichnung als UEG Rising Star 2020

 


Lebenslauf Prof. Dr. med. Michael Sigal

2006 - 2010 Studium der Humanmedizin, Universität Rostock

seit 02.2011 Mitarbeiter der Medizinischen Klinik m. S. Hepatologie und Gastroenterologie einschl. Arbeitsbereich Stoffwechselerkrankungen, CVK

10.2012-09.2013 Stipendiat der WILL FOUNDATION, Forschungsaufenthalt im Labor von Prof. M. Amieva, Stanford University School of Medicine, CA, USA

10.2013 - 03.2015 DFG-Stipendiat, Forschungsaufenthalt im Labor von Prof. M. Amieva, Stanford University School of Medicine, CA, USA

04.2015 - 03.2016 Forschungsaufenthalt am Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie, Berlin (Direktor: Prof. Thomas F. Meyer) und Assistenzarzt in der Medizinischen Klinik m. S. Hepatologie und Gastroenterologie einschl. Arbeitsbereich Stoffwechselerkrankungen, CVK

07.2016 - 06.2019 Forschungsförderung im Rahmen des BIH-Charité Clinical Scientist Programms (CSP)

04.2016 - 07.2019 Gastwissenschaftler (Visiting Scientist) am Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie, Berlin (Direktor: Prof. Thomas F. Meyer)

05.2019 Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie

08/2019 - 07/2025 DFG-Emmy-Noether-Programm/Projekt Interaktionen zwischen epithelialen Stammzellen und Bakterien im Kontext der gastrointestinalen Homeostase und Karzinogenese, Oberarzt/Nachwuchsgruppenleiter

2021 Oberarzt

2022 Professur auf Lebenszeit für Translationale Gastrointestinale Onkologie

2023 Leiter Luminale Gastroenterologie 

2023 ERC Starting Grant REVERT


Funktionen / Ämter

Nachwuchsgruppenleiter im DFG-Emmy-Noether-Programm
Projekt Interaktionen zwischenepithelialen Stammzellen und Bakterien im Kontext der gastrointestinalen Homeostase und Karzinogenese




Links

AG Sigal am Max-Delbrück-Centrum (MDC)



Forschungsprofil


Vernetzung