Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Prof. Dr. Alexander Wree, Hepatologie und Gastroenterologie, Leiter der Zentralen Interdisziplinären Endoskopie (ZIE)

Prof. Dr. med. Alexander Wree

Leiter der Zentralen Interdisziplinären Endoskopie (ZIE)

Charité - Universitätsmedizin Berlin
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin

Campus- bzw. interne Geländeadresse:
Mittelallee 11

Sie befinden sich hier:

Expertise

FORSCHUNGSINTERESSEN:

  • Hepatobiliärer Forschungsschwerpunkt: Rolle des Nlrp3-Inflammasoms in der Entstehung und Progression von metabolischen und toxischen Lebererkrankungen
  • Klinisch-translationaler Forschungsschwerpunkt: Prognostische Evaluation von Biomarkern in der Darm-Leber-Achse in Krankheitsbildern der gastrointestinalen Intensivmedizin
  • Intestinaler Forschungsschwerpunkt: Rolle des Mikrobioms für angeborene Immunität in Leber und GI-Trakt sowie zelluläre und molekulare Mechanismen der Immunantwort in akuten und chronischen Lebererkrankungen

KLINISCHE SCHWERPUNKTE:

  • Sonographie: Diagnostische und therapeutische Untersuchung der Leber und des Gastrointestinaltraktes mit besonderem Augenmerk auf Charakterisierung von Leberraumforderungen
  • Internistische Intensivmedizin: Versorgung von kritisch kranken Patienten mit hepato-gastrointestinalen Krankheitsbildern, insbesondere Leberversagen, Pankreatitis und Sepsis
  • Endoskopie und Endosonographie: Diagnostik und Therapie von Veränderungen im Gastrointestinaltrakt, schwerpunkthafte Klassifizierung von mukösen und submukösen Raumforderungen sowie Veränderungen des Pankreas

Weitere Informationen

  • GCP-Basiskenntnisse für Prüfer (06/2016)                                                                     
  • Zertifikat Medizindidaktik NRW (08/2016)                                                                          
  • Ausbilder, DEGUM Innere Medizin Stufe II (08/2017)
  • GCP-Refresher-Kurs (03/2018)

Lebenslauf Prof. Dr. med. Alexander Wree

2000 - 2006 Medizinstudium, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
05/2006 Approbation
07/2006 Promotion (Expression of endogenous markers of hypoxia – HIF-1 alpha and GLUT 1 – and correlation with oxygenation in cervical cancer and uterine leiomyomas)
2006 - 2008 Assistenzarzt Innere Medizin, Bundeswehrkrankenhaus Ulm
2008 - 2015 Assistenzarzt an der Klinik für Gastroenterologie und Hepatologie, Universitätsklinikum Essen; Ernennung zum Akademischen Rat auf Zeit
11/2011 Facharzt für Innere Medizin
2012 - 2015 University of California, San Diego (UCSD), La Jolla, CA, USA, Department of Pediatrics, Division of Pediatric Gastroenterology, Hepatology, and Nutrition
seit 2015 Facharzt, Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin der Uniklinik RWTH Aachen; Ernennung zum Akademischen Oberrat auf Zeit
06/2016 Habilitation (Contribution of inflammatory cell death to liver injury and fibrosis)
05/2017 - 03/2019 Oberarzt, Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin der Uniklinik RWTH Aachen; Ernennung zum Akademischen Oberrat auf Zeit
08/2017 Ausbilder, DEGUM Innere Medizin Stufe II
05/2018 Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie
07/2018 - 03/2019 Ausbilder für Qualifizierte Ultraschall-Weiterbildung der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin der Uniklinik RWTH Aachen
09/2018 Zusatzbezeichnung Medikamentöse Tumortherapie
seit 04/2019 W2-Professur für Hepato-Gastrointestinale Entzündungsmechanismen, Med. Klinik m. S. Hepatologie und Gastroenterologie, Campus-Virchow-Klinikum, Charité Universitätsmedizin Berlin
seit 08/2022 Leiter der Zentralen Interdisziplinären Endoskopie (ZIE), Med. Klinik m. S. Hepatologie und Gastroenterologie, Campus Virchow-Klinikum, Charité - Universitätsmedizin Berllin
02/2023 MHBA
   



Forschungsprofil


Vernetzung