Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Eine Nahaufname mit Tiefenunschärfe von mehreren, übereinander gelegten Tageszeitungen.

Meldung

26.04.2023

TeleSonoConsulting - BMG-Initiative "Zukunftsregion Digitale Gesundheit"

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Telemedizin-unterstützte Sonographie zur Qualitätsverbesserung der Patientenversorgung in ländlichen Gebieten (TeleSonoConsulting)

In dem Projekt wird eine telemedizinische Anbindung der Abteilung für Endoskopie und Sonographie des Carl-Thiem-Klinikums (CTK) als Maximalversorger an das Krankenhaus Guben (Naemi-Wilke-Stift) als Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit Beteiligung und Supervision der Zentralen Interdisziplinären Endoskopie (ZIE) der Medizinischen Klinik m. S. Hepatologie und Gastroenterologie, CVK, verfolgt. „Gleichwertige Behand-lungsqualität für alle – unabhängig ob Metropole oder ländliche Region“. Diesem Versorgungsanspruch möchten wir in diesem Projekt durch zukunftsorientierte Versorgungsansätze gerecht werden.

In unserem Projekt soll ermittelt werden, ob eine telemedizinische Assistenz in der Diagnostik und Befundung von sonographischen pathologischen Befunden einen zusätzlichen diagnostischen und therapeutischen Mehrgewinn für Patienten und eine Ressourcen-Schonung für Personal und zusätzliche Diagnostik wie z.B. Computertomographie oder andere radiologische Verfahren bringt. Weiterhin soll untersucht werden, ob „Verlegungen“ ins CTK und somit die zusätzlich anfallenden Gesundheitskosten und Unannehmlichkeiten für die Patienten durch den Krankentransport verhindert werden können und eine entsprechende Versorgung durch digitale Assistenz im peripheren Krankenhaus erfolgen kann.

Darüber hinaus soll im Rahmen dieses Projektes überprüft werden, inwiefern telemedizinische Befunddiskussionen während oder nach der Untersuchung eines Patienten zu einer Optimierung von Diagnostik- und Behandlungspfaden führen kann.

Im Rahmen des Projektes ist eine fachliche Weiterbildung des Grund- und Regelversorgenden Krankenhauses Guben durch digitale Assistenz an Untersuchungen im Carl-Thiem-Klinikum Cottbus vorgesehen. 

Bei der Planung weiterer diagnostischen Schritte wie spezieller Bildgebung oder Biopsien in komplizierten bzw. seltenen Fällen erfolgt ein fachlicher Austausch/Konsultation mit dem Ansprechpartner der Zentralen Intersziplinären Endoskopie (Sonographie-Ausbilder nach DEGUM II). 

Das Projekt ist aus Mitteln des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) finanziert. 

 

Links

Telemedizin-unterstützte Sonographie - TeleSonoConsulting

Kontakt

Medizinische Klinik m. S. Hepatologie und Gastroenterologie, CVK



Zurück zur Übersicht