Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Das Bild zeigt eine Ärztin am Schreibtisch im Gespräch mit einem Mann und einer Frau.

Klinische Studien zur Überprüfung

Sie befinden sich hier:

Klinische Studien

Studienambulanz für Patientinnen und Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED)

Trotz immenser Fortschritte ist die Behandlung chronisch entzündlicher Darmerkrankungen oft gekennzeichnet durch fehlende Wirksamkeit und Nebenwirkungen von Medikamenten, so dass neue Therapien benötigt werden. Daher möchten wir Sie und Ihre Patientinnen und Patienten auf diesem Wege auf unsere CED-Studienambulanz am Campus Mitte der Charité aufmerksam machen, die in enger Kooperation mit unserer Hochschulambulanz durchgeführt wird. Im Rahmen von kontrollierten klinischen Studien führen wir die Testung neuartiger Substanzen mit interessanten Wirkansätzen in der Behandlung des M. Crohn und der Colitis ulcerosa durch. Je nach Studie können hierbei Patientinnen und Patienten sowohl im akuten Schub als auch in Remission eingeschlossen werden.

Während der klinischen Studien werden die Patientinnen und Patienten von einem erfahrenen Studienteam, bestehend aus mehreren Ärzten und speziell ausgebildetem Assistenzpersonal betreut: 

Zum gegenwärtigen Zeitpunkt führen wir die folgenden Studien durch:

Aktuelle Beobachtungsstudien:

Wir erhoffen uns durch die Durchführung klinischer Studien eine Verbesserung der Therapie chronisch entzündlicher Darmerkrankungen. Falls Ihre Patientinnen und Patienten oder Sie Interesse an der Durchführung einer klinischen Studie haben, würden wir uns freuen, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen.  

CED-Studientelefon 450 514096

Studienambulanz für Patientinnen und Patienten mit Hepatitis B/ Hepatitis C