Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Fibroscan

NEU: VIDEOSPRECHSTUNDEN

Um Patientinnen und Patienten mit hepatologischen Erkrankungen während der Covid-19-Pandemie und darüber hinaus weiterhin umfassend persönlich beraten und betreuen zu können, bietet die Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Hepatologie und Gastroenterologie am Campus Virchow-Klinikum zusätzlich zu den Vor-Ort Terminen in der Lebersondersprechstunde der Hochschulambulanz auch Videosprechstunden an.   

Sie befinden sich hier:

Videosprechstunden am Campus Virchow-Klinikum

In der Videosprechstunde werden Sie von den Ärztinnen und Ärzten der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Gastroenterologie und Hepatologie individuell in Abhängigkeit Ihrer Beschwerden beraten.

So funktioniert's:

  1. Vereinbaren Sie telefonisch einen Termin über die untenstehenden Kontaktdaten. Halten Sie bei der Terminvergabe bitte den Namen Ihrer Versicherung, Ihre Versicherungsnummer, Ihr Geburtsdatum und Ihre E-Mail-Adresse bereit. 
  2. Im Anschluss erhalten Sie eine E-Mail mit der Bestätigung Ihres Termins von Samedi. Die E-Mail beinhaltet den Link zur Einwahl in die Videosprechstunde per Samedi. 
  3. Falls vorhanden, senden Sie  alle vorliegenden Befunde zu Blutuntersuchungen und Ultraschall/MRT/CT des Bauchs bzw. der Leber mindestens 5 Tage vor Ihrem Termin an die behandelnde Ärztin bzw. den behandelnden Arzt des Lebersprechstunde unserer Hochschulambulanz.
  4. Gesetzlich versicherte Patientinnen und Patienten: Bitte scannen Sie den Überweisungsschein Ihres Haus- bzw. Facharztes ein und schicken Sie diesen spätestens einen (1) Tag vor Ihrer geplanten Videosprechstunde per E-Mail an das Team der Lebersprechstunde. Bitte senden Sie außerdem Ihren originalen Überweisungsschein per Post an die untenstehende Anschrift. Ein Überweisungsschein ist für die Teilnahme an der Videosprechstunde zwingend erforderlich.    
  5. Am Tag der Videosprechstunde: Starten Sie die Videosprechstunde über den Link in Ihrer E-Mail (frühestens 5 Minuten vor dem vereinbarten Termin). Bitte beachten Sie, die Sprechstunde kann nur einmal gestartet werden. Bitte halten Sie Ihre Versicherungskarte, Ihren Personalausweis oder Reisepass zur Überprüfung Ihrer Identität bereit.
  6. Nach Ihrer Videosprechstunde erhalten Sie Ihren Ambulanzbrief per Post. 
  7. Sollten Sie Ihren geplanten Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie ihn bitte frühzeitig über den entsprechenden Link in Ihrer E-Mail ab. 

Das benötigen Sie:

  • Eine gültige E-Mail-Adresse
  • Versicherungskarte
  • Gesetzlich versicherte Personen: Überweisungsschein
  • PC mit Internetverbindung, Mikrofon, Lautsprecher und Kamera (Sie müssen keine zusätzliche Software downloaden)
  • wenn vorhanden: alle Befunde zu Blutuntersuchungen und Ultraschall/MRT/CT des Bauchs bzw. der Leber

Bitte achten Sie auf eine ruhige und gut beleuchtete Umgebung zur störungsfreien Durchführung der Videosprechstunde. Die Nutzung der Software ist unentgeltlich.

Hinweis:

Da keine persönliche körperliche Untersuchung stattfindet, ist es nicht möglich, Rezepte für noch nie verschriebene Medikamente und/oder Anwendung auszustellen. Folgerezepte können ausgestellt werden.

Vereinbaren Sie einen Termin

Campus Virchow—Klinikum (CVK), Augustenburger Platz 1, 13353 Berlin

Anfahrt mit öffentlichen Mitteln: U-Bahn Linie 9: Amrumer Straße oder Straßenbahn Linie 50: Amrumer Straße

Geländeadresse: MIttelallee 11, Erdgeschoss

Termine: täglich nach telefonischer Vereinbarung: 08:00 - 14:00 Uhr

Anmeldungen: täglich 08:00 - 14:00 Uhr
+49 30 450 553 179