Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Ambulante Behandlung

In der Hochschulambulanz erfolgt die Beratung und Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Erkrankungen der Leber und der Bauchspeicheldrüse, mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen, mit neuroendokrinen Tumoren oder anderen gastrointestinalen Tumoren. Eine Spezialsprechstunde widmet sich außerdem der polymikrobiellen Diagnostik und Therapie. Im Rahmen der hochschulambulanten Versorgung sichern diese Sprechstunden die Behandlung von Patientinnen und Patienten mit speziellen oder besonders schweren Krankheitsbildern; eine "allgemeine Sprechstunde" gibt es daher nicht. Über die Ambulanzen besteht auch die Möglichkeit der Teilnahme an klinischen Studien

Sie befinden sich hier:

Aktuelle Information zur Erreichbarkeit der Hochschulambulanz Gastroenterologie und Hepatologie am CVK

Liebe Patientin, lieber Patient, sehr geehrte Zuweiser,

aufgrund der aktuellen personellen Engpässe kann unsere telefonische Erreichbarkeit nicht gewährleistet werden.

Bitte teilen Sie uns Ihr Anliegen unter lebersprechstunde(at)charite.de mit. Wir werden versuchen, die E-Mails nacheinander abzuarbeiten, wobei dies leider einige Tage dauern kann. 

Bitte senden Sie uns von daher Ihre E-Mail NICHT mehrfach zu!!

Wir bedauern dies sehr und hoffen auf Ihr Verständnis.

Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie uns Ihre kompletten Daten (Name, Vorname, Geburtsdatum sowie eine akutelle Telefonnummer) mitgeteilt haben, damit eine Bearbeitung möglich ist!

 Wichtig: Rezeptbestellungen oder Laborbefunde müssen persönlich vor Ort von der Ambulanz abgeholt werden.

Gerne können Sie zu folgenden Zeiten mit Überweisung für die Leberambulanz und Ihrer Versichertenkarte in die Ambulanz kommen:

Montag - Freitag: 08:00Uhr - 14:00Uhr.

Ihr Ambulanz-Team Gastroenterologie und Hepatologie