
Klinische Studien
An der Charité – Universitätsmedizin Berlin werden kontinuierlich wissenschaftliche Studien durchgeführt.
Haben Sie Interesse, an einer Studie teilzunehmen? Informieren Sie sich im Folgenden über laufende und geplante klinische Studien der Charité.
Sie befinden sich hier:
Klinische Studien
Die Teilnahme an einer klinischen Studie bietet die Chance, eine vielversprechende neue Therapie zu erhalten, beispielsweise wenn bisher keine etablierte Behandlungsmöglichkeit angeschlagen hat.
Klinische Studien werden meist an spezialisierten Zentren durchgeführt, so dass Sie sich - bei einer möglichen Studienteilnahme - in erfahrene Hände begeben. Die Betreuung ist intensiv, engmaschig und individual patienten-bezogen abgestimmt.
Der Einschluss von Patienten in klinische Studien erfolgt über unsere Hochschulambulanz, während des stationären Aufenthaltes in unserer Klinik oder durch den niedergelassene Ärzte nach Kontaktaufnahme mit unserer Studienzentrale.
Quality of life in patients with short bowel syndrome treated without and with teduglutide – a prospective nested matched- pair analysis
Kurztitel: QoL in IF patients
Untersuchte Krankheit: Kurzdarmsyndrom
Studienleitung: Dr. med. Elisabeth Blüthner
Patient/-in (krank)
Alter: 18 - 100
Geschlecht: Alle
Status: Teilnehmende gesucht
A-TANGO - NOVEL TREATMENT OF ACUTE ON CHRONIC LIVER FAILURE USING SYNERGISTIC ACTION OF G-CSF AND TAK-242 (G-TAK)
Kurztitel: A-TANGO
Untersuchte Krankheit: Patienten mit therapie-refraktärer Alkoholhepatitis und akut-auf-chronischem Leberversagen
Studienleitung: Dr. med. Cornelius Engelmann
Patient/-in (krank)
Alter: 18 - 99
Geschlecht: Alle
Cabozantinib-Behandlung in einer Phase-II-Studie für Patienten mit hepatozellulärem Karzinom (HCC), die refraktär gegenüber PD-1-Inhibitoren sind
Kurztitel: CaPture
Untersuchte Krankheit: HCC
Studienleitung: Dr. med. univ. Raphael Mohr
Patient/-in (krank)
Alter: 18 - 99
Geschlecht: Alle
Status: Teilnehmende gesucht