
AG Luminale Gastroenterologie
Die luminale Gastroenterologie beschäftigt sich mit immun-vermittelten, infektiösen und malignen Erkrankungen des Magens und des Darms. Im Fokus unserer Forschung steht das Epithel, also die Zellschicht, die die Grenze zur Umwelt darstellt. Wir untersuchen, wie das Zusammenspiel aus äußeren Einflüssen (z B Ernährung, Mikrobiom, pathogene Bakterien) und inneren Einflüssen (Wachstumsfaktoren,Entündungsmediatoren) das Verhalten des Epithels beeinflussen. Das Wissen soll dazu beitragen, die Krankheitsentstehung chronisch entzündlicher und maligner Erkrankung des Magens und Darms aufzuschlüsseln und neue therapeutische Ansätze zu entwickeln.
Sie befinden sich hier:
Wissenschaftliche Fragestellungen
- Entwicklung neuer primärer Modellsysteme zur Aufschlüsselung interzellulärer Kommunikation im Magen und Darm
- Systembiologie entzündlicher und maligner Prozesse im Magen und Darm
- Einfluss von Bakterien auf die Entwicklung chronisch-entzündlicher und maligner gastrointestinaler Erkrankungen
Kooperation und Förderung
Leitung
Oberarzt/W2 Professor für Translationale Gastrointestinale Onkologie; Leitung Luminale Gastroenterologie; Emmy Noether Arbeitsgruppenleiter

Mitarbeitende
Postdoktorandin
Doktorandin
Postdoktorand
Doktorandin
Doktorandin
Wiss. Mitarbeiter
Stipendiat
Assistenzarzt