Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Ein Forscher träufelt aus einer kleinen Pipette eine Flüssigkeit in ein Reagenzglas. Mehrere Reagenzgläser und ein Erlenmeyerkolben vorn rechts sind mit einer hellblauen, klaren Flüssigkeit gefüllt. Kopf und Schultern des Forschers sind nur unscharf im Hintergrund zu erkennen.

AG Endoskopie

Sie befinden sich hier:

Forschungsschwerpunkte

  • Sekundär sklerosierende Cholangitis - SSC
  • Primär sklerosierende Cholangitis – Zusammenarbeit mit AG Chronisch-entzündliche Gallengangserkrankungen
  • Ischemic Type Biliary Lesions – ITBL
  • Selbst-expandierende Metalstents

Forschungsprojekte

  • Entwicklung neuer Notfallendoskope
  • Entwicklung neuer Drainagetechniken für das Gallen- und Pankreasgangsystem
  • Evaluation und Entwicklung neuer Methoden zur Diagnostik, Therapie und Palliation von Tumoren
  • Entwicklung neuer bildgebender Techniken in Zusammenarbeit mit der Radiologie (z.B. MRCP, Virtuelle Koloskopie, PET)
  • Messung der Strahlendosis am ERCP - Arbeitsplatz

Förderung

 Industrie-geförderte Projekte

Leitung

Dr. med. Silke Leonhardt

Funktionsoberärztin/Zentrale Interdisziplinäre Endoskopie (ZIE)

Dr. med. Silke Leonhardt, Hepatologie und Gastroenterologie, Fachärztin
Prof. Dr. med. Alexander Wree

Leiter der Zentralen Interdisziplinären Endoskopie (ZIE)

Prof. Dr. med. Alexander Wree, Hepatologie und Gastroenterologie, Leiter der Zentralen Interdisziplinären Endoskopie (ZIE)

Mitarbeiter